Wales – ein weiterer Teil des Vereinigten Königreichs
Wales gehört zusammen mit England und Schottland zu Großbritannien sowie mit diesen drei Nationen und Nordirland zum Vereinigten Königreich. Die Hauptstadt des Landes ist Cardiff, welches auch über die höchste Einwohnerzahl in Wales verfügt. Darüber hinaus ist es fester Bestandteil der sechs keltischen Nationen.
Große Vielfalt in einem kleinen Land – die Geographie von Wales
Geographisch gesehen ist Wales aufgrund seiner Fläche der kleinste Teil Großbritanniens. Der einzige angrenzende Nachbarstaat ist England. Im Norden, Westen und Süden grenzt Wales an diverse Meere. Aus diesem Grund verfügt das Land trotz seiner eher kleinen Fläche über Küstenabschnitte von einer Länge von ca. 1200 km. Das charakteristische Merkmal des Landesinneren ist das Kambrische Gebirge. Das Landschaftsbild von Wales zeichnet sich durch Gebirgszüge, Hügellandschaften, Moore und großflächige Wiesen aus. Ein beträchtlicher Teil der Waliser Landschaft steht unter Naturschutz. Der höchste Gipfel des Landes ist der Snowdon, der sich im Snowdonia National Park im Norden von Wales befindet. Der Park wurde 1951 als solcher ernannt. Im Unterschied zu den meisten anderen europäischen Nationalparks gehören mehr als zwei Drittel des Gebietes privaten Eigentümern, die hauptsächlich von der Landwirtschaft leben.
Nationalparks – prägend für das Landschaftsbild von Wales
Abgesehen vom Snowdonia National Park gibt es in Wales zwei weitere Nationalparks, die bei Touristen einen ausgezeichneten Ruf genießen. Der Pembrokeshire-Coast-Nationalpark befindet sich – wie der Name es bereits aussagt – an der walisischen Küste. Ansonsten gibt es in ganz Großbritannien keine weiteren Nationalparks, welche direkt am Meer zu finden sind. Zahlreiche Seevögel nutzen diesen Park regelmäßig zum Brüten. Der Pembrokeshire-Coast-Nationalpark wurde im Jahr 1952 zum Park ernannt und setzt sich aus insgesamt vier Bereichen zusammen. Der Brecon-Beacons-Nationalpark liegt im Süden von Wales und wurde 1957 gegründet. Dieses herrliche Stück Natur verfügt ebenfalls über mehrere Attraktionen, die jedem Naturliebhaber ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Schauhöhlen spielen in diesem Park eine bedeutende Rolle. In Dan-yr-Ogof ist es möglich, darüber hinaus eine Ausstellung zum Thema Dinosaurier sowie ein Dorf aus der Eiszeit, welches nachgebaut wurde, zu besichtigen.
Cardiff – auf den Spuren der Römer in Großbritannien
Natürlich ist Cardiff keine Weltmetropole wie z. B. London. Nichtsdestotrotz ist eine Erkundung der walisischen Hauptstadt eine tolle Abwechslung zum Programm in der Natur bei einem Urlaub in diesem Land. Im Mittelalter wurde auf den Überresten eines Kastells der alten Römer die Burg von Cardiff („Cardiff Castle“) erbaut, die bis zum heutigen Tag zu den größten Attraktionen der Stadt gehört. Das Millennium Stadium ist das heimatliche Stadion des Fußballvereins Cardiff City und aufgrund seiner Lage am Fluss Taff eine echte Besonderheit. Bei Interesse über das Leben der Menschen in Wales ist ein Besuch des Museum of Welsh Life im Vorort St Fagans ein interessanter Tipp.